Protokoll der Jahresversammlung der Sparte Turnen

Der Vorsitzende des TSV Eystrup, Jürgen Dieckhoff und der stellv. Vorsitzende,
Steffen Lühring, nahmen zusammen mit Mareile Hatesohl die Ehrungen für
langjährige Mitgliedschaften vor:

Gunda Kühne (65 Jahre), Heidi Land (50 Jahre), Heidi Ampf (35 Jahre), Annelies
Eimke und Kirsten Schneermann (30 Jahre).

Nicht anwesend waren: Ursula Meyer (75 Jahre), Anneliese Heuer und Petra Senning
(35 Jahre), Doris Bösche, Catrin Müller-Achmus und Birte Wolf (25 Jahre).

am 06.03.2025, Eystrup, Gaststätte Parrmann

Insgesamt waren 35 Personen anwesend, Beginn: 18:00 Uhr

Begrüßung
Die Begrüßung wurde von der Vorsitzenden der Sparte Turnen, Mareile Hatesohl,
vorgenommen, In der Begrüßung wies sie auf die ausgelegten Unterlagen (Protokoll der
Versammlung 2024 und Anwesenheitsliste) hin.

Nach der Begrüßung wurde die Versammlung für den Imbiss unterbrochen

Mit der Begrüßung des TSV-Vorsitzenden Jürgen Dieckhoff und dem stellv. Vorsitzenden
Steffen Lühring wurde die Versammlung fortgesetzt.

Es folgte eine Gedenkminute für die 2024 Verstorbenen Mitglieder der Sparte Turnen.

Genehmigung des Protokolls vom 07.03.2024
Das Protokoll war ausgelegt. Es gab keine Einwände.

Berichte aus den Gruppen

Einführend hob Mareile Hatesohl die Unterstützung durch die FSJler und der weiteren Helfer hervor. Ohne sie wäre vieles nicht möglich!

Im Bereich Kinderturnen finden das „Eltern-Kind-Turnen“ und das „Kindergartenturnen“ donnerstags statt. Aus personellen Gründen mussten beide
Veranstaltungen zusammengelegt werden. Beide Veranstaltungen werden gut besucht. Auch das Turnangebot für die Erwachsenen wird gut angenommen. Die einzelnen Kurse (Heigln, Outdoorfitness, Jumping-Fitness, From Zero to Hero u.a.) sind ausgebucht. Zur „Fitness für Damen“ lag keine Informationen vor.
Das Fahrradfahren ist mit einer Teilnehmerzahl von durchschnittlich 8 Personen noch ausbaufähig. Insgesamt fuhren 157 Teilnehmende 5250 KM.

Haushalt (vorgetragen von Torsten Sievers)

Die Sparte Turnen hatte 9171,24,- € zur Verfügung. Dieser Betrag setzt sich aus den Geldern der Beiträge, Sponsoren, den Kursen und den Einnahmen aus dem
Budenzauber und der Unterstützung der IG Senffabrik Lemann zusammen.
Dagegen betrugen die Personalkosten (Übungsleiter, Helfer), die Sachkosten (Anschaffungen, Flyer, Geburtstage u.a.) und sonstige Kosten 9008,88 €. Das Haushaltsjahr wurde mit einem geringen Plus abgeschlossen.

Ehrungen

Der Vorsitzende des TSV Eystrup, Jürgen Dieckhoff und der stellv. Vorsitzende, Steffen Lühring, nahmen zusammen mit Mareile Hatesohl die Ehrungen für
langjährige Mitgliedschaften vor: Gunda Kühne (65 Jahre), Heidi Land (50 Jahre), Heidi Ampf (35 Jahre), Annelies Eimke und Kirsten Schneermann (30 Jahre). Nicht anwesend waren: Ursula Meyer (75 Jahre), Anneliese Heuer und Petra Senning (35 Jahre), Doris Bösche, Catrin Müller-Achmus und Birte Wolf (25 Jahre).

Termine

Auf die in 2025 herausragenden Termine wurde hingewiesen. Auch wurde die Unterstützung anlässlich einzelner Veranstaltungen beim Heimatverein angesprochen.

Verschiedenes

  • Hinweis auf Fahrradfahren ab 23.04.25 und Stadtradeln
  • Darstellung der gesponsorten T-Shirts und Hoodys durch die Fa. Hatesohl
  • Vorbereitung eines weiteren Angebots: Tanzen
  • Ende: 19:45 Uhr – Protokoll: Hans-Walter Wacke